Es war ein wunderschöner Sonntag, denn das Wetter war uns wohlgesonnen. Obwohl zur Besichtigung der Höhle das Wetter nicht massgebend ist, da im Innern eine konstante Temperatur von 6 Grad herrscht. Das Hölloch ist mit seinen 204 km das zweitlängste Höhlensystem von Europa und das achtlängste der Welt.
Nachdem alle eingetroffen waren, erklärte uns der Tourguide den ganzen Ablauf der Führung und lieferte interessante Erklärungen, wie diese grosse Höhle entstanden ist und wann sie entdeckt wurde. Auch der Name hat eine spezielle Geschichte und hat nichts mit der Hölle zu tun, wie oft angenommen wurde. Der Name kommt von der Dialektbezeichnung häl, was so viel wie glatt oder rutschig bedeutet.